Produkt zum Begriff Lavendel:
-
Finnsa Sauna Kräuter Duftölkonzentrat - Lavendel-Melisse 1L
Lavendel/Melisse: Entspannung pur Das Sauna Kräuter-Duftölkonzentrat Lavendel/Melisse von Finnsa ist eine exzellente Wahl und kann sowohl in der Sauna als auch in Verdampferschalen eingesetzt werden. Es zeichnet sich durch seine hochwertige Qualität und die Verwendung reiner ätherischer Öle aus. Der beruhigende Duft von Lavendel und Melisse sorgt für eine entspannende Atmosphäre und fördert das Wohlbefinden während des Saunabesuchs. Dieses Duftölkonzentrat garantiert eine angenehme und natürliche Duftnote und lässt die Saunakabine zu einem Ort der Erholung werden. Entspannende Duftwirkung für Ihren Saunagang Die Kombination aus Lavendel und Melisse erzeugt einen klaren und erfrischenden Duft, der die Sinne belebt und gleichzeitig eine milde und sanfte Note besitzt. Dieser Duft hat eine ausgleichende Wirkung auf den Geist und kann helfen, innere Ruhe und Entspannung zu fördern. Die beruhigenden Eigenschaften von Lavendel und Melisse sind seit langem bekannt und werden für ihre positiven Effekte auf das Wohlbefinden geschätzt. Egal ob Sie es in der Sauna oder in Verdampferschalen verwenden, das Duftölkonzentrat Lavendel/Melisse schafft eine harmonische Atmosphäre, die zum Loslassen, Entspannen und Abschalten einlädt. Effizient und ergiebig: Kräuter-Duftölkonzentrate von Finnsa Die Anwendung des Kräuter-Duftölkonzentrats ist äußerst einfach und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Mit reinen ätherischen Ölen und bewährter Qualität garantiert es ein authentisches Dufterlebnis. Dank seiner extrem sparsamen Verwendung ist es äußerst ergiebig. Nur ca. 2 - 5 ml des Konzentrats werden auf 1 Liter Wasser benötigt, sodass bereits 1 Liter des Kräuter-Duftölkonzentrats beeindruckende 200 - 500 Liter Aufgusswasser ergeben. Das Konzentrat enthält weder Alkohol noch Emulgatoren und hinterlässt keine Rückstände auf den Saunasteinen. Die einfache Anwendung und die hohe Ergiebigkeit machen das Kräuter-Duftölkonzentrat zu einer idealen Wahl für ein intensives und lang anhaltendes Dufterlebnis in der Sauna. Ein Duft – vielseitige Einsatzmöglichkeiten Das Kräuter-Duftölkonzentrat wurde speziell für den Einsatz in Saunen entwickelt, bietet jedoch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Es eignet sich nicht nur für Saunagänge, sondern auch für Kräuterbäder, Aromaschalen und Thermarien – dieses Konzentrat erfüllt vielfältige Bedürfnisse. Seine hochwertigen ätherischen Öle sorgen für eine angenehme Atmosphäre und ermöglichen ein ganzheitliches Wellnesserlebnis. Dank seiner Vielseitigkeit und der angenehmen Duftwirkung ist das Kräuter-Duftölkonzentrat eine ideale Wahl, um die Sinne zu verwöhnen und eine harmonische Umgebung zu schaffen.
Preis: 67.90 € | Versand*: 0.00 € -
Finnsa Sauna Duftölkonzentrat Kräuter - Lavendel/Melisse 100ml
Beruhigender, milder Duft Die Kräuter-Duftölkonzentrate von Finnsa made in Germany sorgen für den maximalen Duftgenuss. Die 10 verschiedenen Nuancen von hoher Qualität bringen Abwechslung in Ihre Sauna – kreieren Sie je nach Gemütslage einen wohltuenden Dampf ganz ohne Alkohol. Das Kräuter-Duftölkonzentrat Lavendel/Melisse hat eine besonders entspannende und beruhigende Wirkung. Der klare und frische Duft schafft eine ausgleichende Atmosphäre in Ihrer Sauna. Ein wahrer Wellnessduft. Finnsa Kräuter-Duftölkonzentrate sind besonders sparsam im Verbrauch: Sie benötigen nur eine Menge von 2 - 5 ml auf 1 Liter Wasser. Ein weiter Vorteil sind ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten - Sie können die Duftölkonzentrate nicht nur in der Sauna, sondern auch in Kräuterbädern, Aromaschalen und Thermarien verwenden. Sie werden vegan mit reinen ätherischen Ölen hergestellt, enthalten keine Emulgatoren, verdampfen komplett und hinterlassen keine Rückstände auf den Saunasteinen.
Preis: 11.20 € | Versand*: 3.90 € -
Duftkartusche für Duftspender DS1000W DK1001 , Lavendel & Kräuter
Die Duftkartusche für Duftspender DS1000W ermöglicht einen frischen Duft für bis zu 90 Tage. Dank des einstellbaren Intervalls kann die Ausgabe Menge individuell eingestellt werden.
Preis: 16.10 € | Versand*: 5.89 € -
50 heimische Pflanzen Wald & Wiese - Tour durch die Natur
Woran erkennt man den Bärlauch? Und wo findet man Walderdbeeren? Spielerisch die Natur entdecken und erleben – dafür steht diese Naturkarten-Reihe. Mit zahlreichen Sachinformationen und farbenfrohen, detailreichen Illustrationen ist sie der perfekte Einstieg, um spielerisch erstes Sachwissen über unsere heimischen Wald- und Wiesenpflanzen zu erlernen. Im praktischen Mitnahmeformat sind die Karten ein idealer Begleiter für Erkundungstouren durch die Natur, durch unsere heimischen Wiesen und Wälder. Wer schon alle Wald- und Wiesenpflanzen kennt, kann mit den weiteren Tour durch die Natur-Kartensets "50 unserer heimischen Bäume" und "50 heimische Singvögel" erkunden.
Preis: 13.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Kräuter zu Lavendel pflanzen?
Welche Kräuter zu Lavendel pflanzen? Lavendel kann gut mit anderen Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Salbei und Oregano gepflanzt werden, da sie ähnliche Ansprüche an Sonne und Boden haben. Diese Kräuter ergänzen sich nicht nur optisch, sondern können auch voneinander profitieren, indem sie Schädlinge fernhalten oder sich gegenseitig im Wachstum unterstützen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Kräuter ähnliche Wasser- und Lichtbedürfnisse haben, um sicherzustellen, dass sie sich gut miteinander vertragen. Durch die Kombination verschiedener Kräuter im Garten kann nicht nur die Vielfalt gefördert, sondern auch die Gesundheit der Pflanzen verbessert werden.
-
Welche Kräuter im Frühjahr sammeln?
Im Frühjahr können viele verschiedene Kräuter gesammelt werden, die zu dieser Jahreszeit besonders frisch und aromatisch sind. Dazu gehören beispielsweise Bärlauch, Giersch, Löwenzahn, Gänseblümchen und Sauerampfer. Diese Kräuter sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es lohnt sich also, im Frühling auf Kräutersuche zu gehen und die Vielfalt der Natur zu genießen. Welche Kräuter im Frühjahr gesammelt werden können, hängt auch von der Region ab, in der man sich befindet.
-
Wo Lavendel pflanzen?
Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Idealerweise sollte der Boden leicht alkalisch sein. Lavendel kann sowohl im Gartenbeet als auch in Töpfen oder Kübeln gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Lavendel genügend Platz hat, um sich auszubreiten und gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist und der Lavendel regelmäßig gegossen wird, bis er gut angewachsen ist.
-
Was zu Lavendel pflanzen?
Was sollte man beachten, wenn man Lavendel pflanzen möchte? Welcher Standort ist am besten für Lavendel geeignet? Welche Pflege benötigt die Pflanze, um optimal zu gedeihen? Gibt es besondere Tipps zur Bewässerung und Düngung von Lavendel?
Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:
-
Something Different Detox-Lavendel-Kräuter-Badebombe One Size weiß
Joom: Das Produkt kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Lies vor der Anwendung die Anweisungen und Informationen auf der Verpackung. Für weitere Informationen kannst du dich an den Verkäufer oder direkt an den Hersteller wenden. ----- - Zutaten: Lavendel, Jojobaöl, Himalaya-Salz. - Breite: 14,5cm. - Höhe: 14cm. - Verpackung: Stofftasche, Swing Tag.. - Britisches Größenmaß :Einheitsgröße, FR-Größe :Größe, ES-Größe : Talla Unica , DE-Größe: Einheitsgröße, IT-Größe: Taglia Unica, US- und CA-Größe: Einheitsgröße. - Code: UTSD5301
Preis: 14.35 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Lebensbaum Wald & Kräuter bio
Im Kiefernwald: die Luft riecht würzig leicht harzig. In der Ferne warnt ein Eichelhäher. Kräuter wachsen am Wegesrand. Da hinten leuchtet Salbei. Vorne gelb der Löwenzahn.Die Welt schmeckt an jedem Ort ein wenig anders. Lebensbaum Einkäufer wissen das. Voll Wanderlust suchen sie nah und fern nach besten Zutaten. Und nach Inspiration. Zum Beispiel für Tee.
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.90 € -
Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung
Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 1.29 € | Versand*: 3.99 € -
Finnsa Sauna Kräuter Duftölkonzentrat - Lavendel-Melisse 1L
Lavendel/Melisse: Entspannung pur Das Sauna Kräuter-Duftölkonzentrat Lavendel/Melisse von Finnsa ist eine exzellente Wahl und kann sowohl in der Sauna als auch in Verdampferschalen eingesetzt werden. Es zeichnet sich durch seine hochwertige Qualität und die Verwendung reiner ätherischer Öle aus. Der beruhigende Duft von Lavendel und Melisse sorgt für eine entspannende Atmosphäre und fördert das Wohlbefinden während des Saunabesuchs. Dieses Duftölkonzentrat garantiert eine angenehme und natürliche Duftnote und lässt die Saunakabine zu einem Ort der Erholung werden. Entspannende Duftwirkung für Ihren Saunagang Die Kombination aus Lavendel und Melisse erzeugt einen klaren und erfrischenden Duft, der die Sinne belebt und gleichzeitig eine milde und sanfte Note besitzt. Dieser Duft hat eine ausgleichende Wirkung auf den Geist und kann helfen, innere Ruhe und Entspannung zu fördern. Die beruhigenden Eigenschaften von Lavendel und Melisse sind seit langem bekannt und werden für ihre positiven Effekte auf das Wohlbefinden geschätzt. Egal ob Sie es in der Sauna oder in Verdampferschalen verwenden, das Duftölkonzentrat Lavendel/Melisse schafft eine harmonische Atmosphäre, die zum Loslassen, Entspannen und Abschalten einlädt. Effizient und ergiebig: Kräuter-Duftölkonzentrate von Finnsa Die Anwendung des Kräuter-Duftölkonzentrats ist äußerst einfach und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Mit reinen ätherischen Ölen und bewährter Qualität garantiert es ein authentisches Dufterlebnis. Dank seiner extrem sparsamen Verwendung ist es äußerst ergiebig. Nur ca. 2 - 5 ml des Konzentrats werden auf 1 Liter Wasser benötigt, sodass bereits 1 Liter des Kräuter-Duftölkonzentrats beeindruckende 200 - 500 Liter Aufgusswasser ergeben. Das Konzentrat enthält weder Alkohol noch Emulgatoren und hinterlässt keine Rückstände auf den Saunasteinen. Die einfache Anwendung und die hohe Ergiebigkeit machen das Kräuter-Duftölkonzentrat zu einer idealen Wahl für ein intensives und lang anhaltendes Dufterlebnis in der Sauna. Ein Duft – vielseitige Einsatzmöglichkeiten Das Kräuter-Duftölkonzentrat wurde speziell für den Einsatz in Saunen entwickelt, bietet jedoch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Es eignet sich nicht nur für Saunagänge, sondern auch für Kräuterbäder, Aromaschalen und Thermarien – dieses Konzentrat erfüllt vielfältige Bedürfnisse. Seine hochwertigen ätherischen Öle sorgen für eine angenehme Atmosphäre und ermöglichen ein ganzheitliches Wellnesserlebnis. Dank seiner Vielseitigkeit und der angenehmen Duftwirkung ist das Kräuter-Duftölkonzentrat eine ideale Wahl, um die Sinne zu verwöhnen und eine harmonische Umgebung zu schaffen.
Preis: 67.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann kann man Lavendel pflanzen?
Lavendel kann im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, wenn die Temperaturen mild sind. Es ist wichtig, Lavendel nicht bei zu kalten oder zu heißen Bedingungen zu pflanzen, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann. Idealerweise sollte der Boden gut durchlässig und sonnig sein, um optimale Bedingungen für das Wachstum von Lavendel zu schaffen. Es ist ratsam, Lavendel frühzeitig im Frühling zu pflanzen, damit er genügend Zeit hat, sich vor dem Winter zu etablieren. Wenn du Lavendel im Herbst pflanzt, sollte dies mindestens sechs Wochen vor dem ersten Frost geschehen, um sicherzustellen, dass die Pflanze gut verwurzelt ist.
-
Wann muss man Lavendel pflanzen?
Lavendel sollte im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, wenn der Boden noch warm ist. Idealerweise sollte man Lavendel im Frühling pflanzen, um ihm genügend Zeit zu geben, sich vor dem Winter zu etablieren. Es ist wichtig, Lavendel nicht bei zu kalten Temperaturen zu pflanzen, da er frostempfindlich ist. Bevor man Lavendel pflanzt, sollte man sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und an einem sonnigen Standort liegt. Wann genau man Lavendel pflanzt, hängt auch von der jeweiligen Klimazone ab.
-
Wo am besten Lavendel pflanzen?
Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Am besten pflanzt man Lavendel an einem Ort, der mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Vermeiden Sie feuchte oder schwere Böden, da sie dazu neigen, die Wurzeln zu ersticken. Lavendel gedeiht gut in Beeten, Töpfen oder als Teil eines Steingartens. Stellen Sie sicher, dass der Standort gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
-
In welchem Abstand Lavendel pflanzen?
Um Lavendel richtig zu pflanzen, sollte man die Pflanzen in einem Abstand von etwa 30 bis 45 Zentimetern voneinander setzen. Dies ermöglicht den Pflanzen genügend Platz, um sich gut zu entwickeln und ausreichend Sonnenlicht zu erhalten. Ein zu enger Abstand kann zu Wettbewerb um Nährstoffe und Platz führen, während ein zu weiter Abstand die Bildung einer zusammenhängenden Lavendelhecke verhindern kann. Es ist wichtig, den Abstand beim Pflanzen zu berücksichtigen, um eine gesunde und schöne Lavendelkultur zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.